Künstler/Innen*

zoja
elchlepp

Die in der Tschechischen Republik geborene Zoja Elchlepp widmet sich seit ihres Studiums der Freien Kunst an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Hamburg der modernen Tapisseriekunst Art Protis und der Malerei. 

 

Art Protis ist eine Kunsttechnik, die in den 1960er Jahren in der Tschechischen Republik entwickelt wurde. Das Grundmaterial ist Wolle, die als gefärbte Vliese schichtweise auf einen Stoffuntergrund gelegt und anschließend mittels feinster Fäden fixiert werden. Dabei können weiche Übergänge wie bei der Pastell- oder Aquarellmalerei erzeugt werden.

 

Zoja Elchlepp lebt und arbeitet in Denzlingen.

Andrew Mills

In den Ölbildern des australischen Künstlers Andrew Mills spiegeln sich seine Liebe und Nähe zur einzigartigen Natur seines Wohnortes Lovett Bay an der australischen Ostküste wider:

 

Das Lichtspiel auf dem Wasser der Bucht, die Küstenlinien mit ihren schroffen Felsen und die wunderbaren Farben der Borken der „Eucalyptus Gum Trees“ im angrenzenden Wald.

 

Andrew Mills hat viele Jahre weltweit als Artdirector für internationale Werbeagenturen gearbeitet und zahlreiche Preise für Industriedesign erhalten.

Benjamin Tholen

„Ich suchte nach Bildern, deren vordergründiger Inhalt trivial oder undefinierbar war, die aber dennoch eine innere Spannung hatten. Diese zwang mich, hier und jetzt in diesem Augenblick zu verweilen – gerade weil ich nicht sofort benennen konnte, was da dargestellt war.“

 

Benjamin Tholen hat Regie und Mediendesign studiert und arbeitet als Caster in Berlin.

 

Er fotografiert mit einer analogen Rolleiflex-6×6-Kamera.

KLUS

Unter diesem Namen haben sich die vier Künstlerinnen Polly Werner, Maja Fischli, Petra Seeger und Franziska Erb-Bibo nach ihrem Studium der freien Malerei bei Professor Jo Bukowski zusammen gefunden. 

 

 

Ihre Themen finden sie im Alltag, in der Natur, in der Poesie und Mythologie.

 

 

Die Auseinandersetzung mit immer wieder neuen Techniken und Materialien sind Teil dieses Schaffensprozesses.